❤Yoga für Zuhause❤: Herzposition (anahata asana)

Was Du wissen solltest über… Die Herzposition:
Die Herzposition gehört zu den Rückbeugen und vitalisiert den ganzen Körper und Belebt das zentrale Nervensystem. Sie ist nach dem Herzchakra “Anahata” benannt, da es eine sehr intensive Herzöffnung fördert und das Zentrum der Energiekanäle im Chakrensystem verantwortlich ist.
Wie wirkt die Herzposition (anahata asana)?
Diese Asana öffnet und dehnt vor allem intensiv die Brust- und Schultermuskulatur. Sie eignet sich aus diesem Grund besonders als vorbereitende Position für tiefer gehende Rückbeugen. Der gesamte Herzraum wird geöffnet. Die Herzöffnung erhellt das Gemüt und erfordert auch etwas Mut. Sie verhindert manchmal den Blick nach hinten und fördert und fordert das vertrauen, sich rückhaltlos Unbekanntem gegenüber zu öffnen.
Und so geht´s:
Tipp für Einsteiger:
Wenn Deine Brust und Dein Kinn noch nicht absetzen kannst, führe zunächst nur die Stirn zum Boden.
Weitere Anleitungen für „Yoga für Zuhause“:
❤Yoga für Zuhause❤: Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Der Yoga Baum (Vriksasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Krieger III (Virabhadrasana)
❤Yoga für Zuhause❤: stehende Vorbeuge (Uttanasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Handstand (Adho Mukha Vrikshanana)
❤Yoga für Zuhause❤: Die Kobra (Bhujangasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Die ganze sitzende Vorbeuge (pashchimottanasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Herzposition (anahata asana)
❤Yoga für Zuhause❤: Das Dreieck (Trikonasana)
❤Yoga für Zuhause❤: friedvoller Krieger (shakti warior)
❤Yoga für Zuhause❤: Der Tisch (Purvottanasana)
❤Yoga für Zuhause❤: Das Rad (urdhva dhanurasana)
Diskussion über post